The easier way to query databases with Tasker, now with the ability to create your own databases! No need to hunt for a SQLite binary that is compatible with your phone. Simply add the Tasker SQLite Plugin step to a Tasker task, input the path to the database and your sql statement, and execute.
========== Return Variables ==========
For INSERT statements with columns specified i.e. INSERT INTO tTableName(colX, colY) VALUES (valX, valY):
%dbrowid = the row id of the newly inserted row
For SELECT statments:
%dbreturn = the output of the sql statement in the same way as the sqlite binary (columns separated by pipes and rows separated by new lines) so it can be dropped in without any other changes to existing SQLite tasks.
%dbreturncount = the number of rows returned
%dbrows() = an array of rows so you don't have to split %dbreturn by the new line character
%db[column_name_lower_case]() = an array of values for each column (replace [column_name_lower_case] with the actual name of the column)
This app is currently in beta. Please report any issues via email.
Root is required to access other app's databases.
</div> <div jsname="WJz9Hc" style="display:none">Die einfachere Möglichkeit zur Abfrage von Datenbanken mit Tasker, jetzt mit der Möglichkeit, eigene Datenbanken zu erstellen! Keine Notwendigkeit für eine SQLite binär zu jagen, die mit Ihrem Telefon kompatibel ist. Fügen Sie einfach die Tasker SQLite Plugin Schritt zu einer Tasker Aufgabe, geben Sie den Pfad zu der Datenbank und SQL-Anweisung, und auszuführen.
========== Return Variablen ==========
Für INSERT-Anweisungen mit Spalten angegeben heißt INSERT INTO tTableName (COLX, Coly) VALUES (VALx, Valy):
% Dbrowid = die Zeilen-ID der neu eingefügten Zeile
Für SELECT statments:
% Dbreturn = die Ausgabe der SQL-Anweisung in der gleichen Weise wie die SQLite-binary (Spalten von Rohren und Reihen getrennt durch neue Zeilen getrennt), so kann es in ohne weitere Änderungen an den bestehenden SQLite Aufgaben fallen gelassen werden.
% Dbreturncount = die Anzahl der Zeilen zurück
% Dbrows () = ein Array von Zeilen, so dass Sie spalten müssen durch die neue Linienzeichen nicht% dbreturn
% Db [column_name_lower_case] () ein Array von Werten für jede Spalte = (ersetzen [column_name_lower_case] mit dem eigentlichen Namen der Spalte)
Diese App ist derzeit in der Beta. Bitte melden Sie alle Fragen per E-Mail.
Wurzel ist erforderlich, andere App-Datenbanken zuzugreifen.</div> <div class="show-more-end">